Gut zu wissen

Für wen ist Sound am See geeignet?

Am Sound am See treten abwechslungsreiche Acts aus der Region und darüber hinaus auf. Die musikalische Vielfalt spricht nicht nur eingefleischte Musikfans an, sondern begeistert ein breites Publikum von jung bis alt. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Versprochen!

Wo genau findet das Festival statt?

Sound am See findet im Seefeld Sarnen direkt am idyllischen Sarnersee statt (genaue Ortsangabe: Seefeld Imbiss, Seestrasse, 6060 Sarnen).

Wie kann ich anreisen?

Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Velo. Das Openair-Gelände im Seefeld Sarnen ist vom Bahnhof Sarnen in 10 Gehminuten erreichbar. Falls du mit dem Auto kommst, gibt es ein beschränktes Angebot an kostenpflichtigen Parkplätzen im Seefeld, beim Camping Sarnen, bei den Sportanlagen, oder bei der Kantonsschule Obwalden.

Ist Sound am See kostenlos?

Ja! Dank Sponsoren, der vor Ort gesammelten Kollekte, des ehrenamtlichen Engagements des Vereins Sound am See und den zahlreichen Helferinnen und Helfern ist Sound am See eine kostenlose Veranstaltung.

Wie kann ich das Festival unterstützen?

Du kannst Sound am See unterstützen, indem du an unserer «Sound am See»-Bar konsumierst oder eine Bar-Spende oder Twint-Spende direkt vor Ort tätigst. Ausserdem freuen wir uns stets über neue Sponsoring-Partner.

Gibt es vor Ort Essen und Trinken?

Ja! Für ein attraktives Gastroangebot sorgen unsere «Sound am See»-Bar, die Hafenbar und ein Food-Stand von Pastarazzi. Ausserdem sind Getränke und Speisen direkt nebenan beim Minigolf und beim Eleven erhältlich.

Kann ich eigene Getränke mitbringen?

Wir bitten dich, keine eigenen Getränke mitzubringen und stattdessen das Gastro-Angebot vor Ort zu nutzen, um das kostenlose Openair zu unterstützen.

Warum gibt es ein Depot-System?

Um die Abfallmenge des Openairs zu reduzieren, setzen wir auf Mehrwegbecher und verrechnen dafür 2 Franken Depot. Werft die leeren Becher also nicht in den Abfall, sondern bringt sie an die Bar, um das Depot zurückzuerhalten.

Findet das Festival auch bei schlechtem Wetter statt?

Ja, Sound am See findet bei jeder Witterung statt. Ein gewisser Schutz vor leichtem Regen ist durch Zelte gewährleistet. Bei Starkregen, Wind oder Gewitter kann das Programm angepasst werden.

Wie kann ich mithelfen?

Wir freuen uns, dich in unserem Trägerverein Sound am See aufzunehmen oder dich als Helferin oder Helfer in unserem Team begrüssen zu dürfen. Mehr Informationen zu unserem Verein oder möglichen Helfenden-Einsätzen findest du hier auf unserer Webseite.

Ist das Gelände für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet?

Sound am See findet grösstenteils auf einem Asphaltplatz statt, wodurch die Mobilität grundsätzlich gewährleistet ist.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?

Auf dem Openair-Gelände findest du unseren Info-Stand. Dort erhältst du Auskunft rund um das Openair, und das Team hilft dir gerne bei allen Anliegen weiter. Zudem kannst du am Info-Stand Gehörschutz für Kinder ausleihen. Für Fragen oder Feedback vor oder nach dem Openair erreichst du uns jederzeit per E-Mail unter info@sound-am-see.ch.

Mit ❤️ in Obwalden gemacht.

© 2025 Sound am See

Instagram icon
Facebook icon
Intuit Mailchimp logo